Workshops für Unternehmen

Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zu kümmern.

Thich Nhat Hanh

2 Tages-Seminar + Follow-up

In einer Welt, die immer digitaler, schneller und komplexer wird, ist der achtsame Umgang mit sich und anderen ein wesentlicher Ankerpunkt um gesund zu leben, zu arbeiten und zu führen.

Das ständige Multitasking zwischen Aufgaben, Meetings, Zwischenmenschlichem und natürlich auch Privatem fordern uns in unserem Menschsein und Führungsrolle.

Mindfulness gilt mittlerweile als unverzichtbare Führungskompetenz. Sie stärkt nachhaltig die Gesundheit, erhöht die Stressresilienz und unterstützt die Teamarbeit.

Ein intensiver, wirkungsvoller Workshop für Führungskräfte, die mit Klarheit und Achtsamkeit nachhaltig erfolgreich sein wollen.

6-Wochen Email-Challenges, sowie ein Online-Follow-up im Nachgang unterstützen eine nachhaltige Veränderung.  

Mindful Leadership stärkt genau diese Kompetenzen:

  • bewusst zur Ruhe kommen
  • Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden
  • Achtsame Selbstführung statt Aktionismus
  • Präsenz auch in herausfordernden Situationen

Du bekommst:

  • wissenschaftlich fundierte Methoden 
  • praxisnahen Übungen
  • Canvas zur Orientierung und Selbst-Reflektion 
  • 6 Wochen Email-Challenges zur nachhaltigen Integration
  • Audio-Dateien für eine unkomplizierte Umsetzung

Zielgruppe sind Personen, die sich für Achtsamkeit und deren Einsatzmöglichkeiten im beruflichen Kontext in der Selbstführung und der Führung anderer interessieren. Wichtig ist die Bereitschaft, sich auf das Thema einzulassen, Übungen auszuprobieren und sich zu den eigenen Erfahrungen auszutauschen. 

1 Tages-Seminar + Follow-up

Die Arbeitswelt ist dynamisch, Veränderungen sind an der Tagesordnung – das ist anstrengend und läuft nicht immer reibungslos. Wie können wir uns, vielleicht auch gerade im Team stärken? Wo liegen unsere Krafträuber (im Innen und Außen) und welche ganz konkreten Möglichkeiten haben wir in unserem Tun und Denken, um einen gesünderen Umgang mit uns und den Herausforderungen zu pflegen.

In diesem Workshop stärken wir die Resilienz mit bewährten Resilienzschlüsseln – in einem vertrauensvollen, wertschätzenden Rahmen, der psychologische Sicherheit erlebbar macht. Durch interaktive Methoden und praxisnahe Reflexionen schaffen wir Raum für ehrlichen Austausch, gegenseitige Unterstützung und nachhaltige Entwicklung.

  • Energiequellen und Krafträuber
  • Entwicklung hilfreicher Tages-/Wochenstrukturen
  • Strukturen und Routinen für konstruktive Reflexion und emotionale Verarbeitung
  • Wertearbeit 
  • „Grenzen setzen“ 

Du bekommst:

  • wissenschaftlich fundierte Methoden 
  • praxisnahen Übungen
  • Canvas zur Orientierung und Selbst-Reflektion 
  • 6 Wochen Email-Challenges zur nachhaltigen Integration
  • Alle, die ihre eigene Resilienz weiter entwickeln und Veränderungsmöglichkeiten erkunden und erfahren möchten.
  • Führungskräfte, die ein resilienteres Team entwickeln und stärken möchten
  • Teams, die mit Veränderungen, Unsicherheiten oder hoher Belastung konfrontiert sind

8 Wochen Online

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, die im Hamsterrad gefangen sind: Tagsüber funktionieren, abends erschöpft sind und nachts keine Ruhe finden können. Menschen, die „eigentlich“ fröhlich und entspannt sind, aber zunehmend unausgeglichen mit anderen umgehen. Privat wie auch beruflich.

Es geht darum zu erkunden, was stresst, wie sich das auswirkt und welche alltagstauglichen Übungen helfen können, mehr Gelassenheit und Ruhe zu entwickeln. Für ein gesünderes Leben, für ein gesünderes Miteinander.

Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgerichtet, um eine intensive Begleitung und damit nachhaltige Veränderung zu unterstützen. 

 

eigene Stressmuster erkennen und verstehen

  • wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen zu Stress und Achtsamkeit
  • Techniken, um dein Gedankenkarusell besser zu steuern
  • die Macht der Gedanken und eigener Bedürfnisse erforschen
  • Handlungsräume erkunden
  • den Alltag achtsamer zu erleben
  • Gelassenheit entwickeln

Damit du das Gelernte auch nachhaltig integrieren kannst, bekommst du

  • ein Booklet zur Selbstreflektion 
  • Audio-Dateien für eine unkompliziertes Üben
  • die Möglichkeit für ein Follow-up 6 Wochen nach der letzten Veranstaltung

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, 

  • die sich vorsorglich/präventiv mit dem Thema Stress/Stressmuster auseinander setzen möchten
  • die bereits Anzeichen von Überlastung/Burn-Out zeigen (z.B. Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit, Erschöpfung, Rückzug, aber auch gesteigerter Aktionismus kann ein Anzeichen sein)
  • die sich über einen längeren Zeitraum mit sich selbst auseinander setzen möchten
  • die offen sind für Austausch, Reflektion und achtsamkeitsbasierte Methoden.

Elke Kleinknecht | Am alten Bahnweg 14 | 89561 Dischingen | Kontakt

Sie möchten ins Gespräch kommen?

Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!

Nutzen Sie gerne das Kontaktformular,
oder kontaktieren Sie mich telefonisch. 

Mobil: +49 160 97 94 70 41
kontakt@cokobe.de

Postanschrift
Am alten Bahnweg 14
89561 Dischingen

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.